Konsumkritik nach August Strindberg
Ausgelassen feiert die Belegschaft eines wasseraufbereitenden Weltkonzernes mit einem Betriebsfest die Mittsommernacht. Fräulein Julie, die stolze, mannstolle und zugleich männerverachtende, seelisch tief zerrüttete Firmenlenkerin, fordert den Angestellten Jean, der mit der Sekretärin Kristin so gut wie verlobt ist, zum „Tanz“. Jean, selbstgefällig, ehrgeizig und nüchtern berechnend zugleich, hat hochfliegende Pläne und will sich später selbst einmal in einer Führungsposition etablieren.